Die Donaustadt in Wien soll eine neue Fußgänger- und Radbrücke bekommen, die eine wichtige Verbindung zwischen Wohngebieten, Einkaufsmöglichkeiten
In Österreich wurde am 15. Juli 1976 Anschnallen im Auto Vorschrift. Bis sich die Gurtpflicht auf die Zahl der Todesopfer auswirkte, vergingen
Nach den verheerenden Überschwemmungen in Österreich, die mehrere Todesopfer forderten, stellt das Ministerium für Klimaschutz einen Betrag von 50
In der Klima- und Energie-Modellregion (KEM) "Zukunftsraum Wienerwald" nehmen vier Volksschulen einen Klimaschwerpunkt auf.
Ein 36-jähriger, der zwei Messer bei sich trug, nahm am Donnerstag einen AMS-Mitarbeiter in Gmunden als Geisel.
Die Versicherungsbranche erwartet beträchtliche Schadensbeträge infolge der neuesten Unwetter in Österreich.
Die heftigen Regenfälle am letzten Wochenende haben das Kanalnetz in Wien an seine Grenzen gebracht. Rund 22 Milliarden Liter Regenwasser mussten aus
Ein junger Österreicher ist nach zweijähriger Haft im Iran am Freitag in der Früh sicher in Wien gelandet, wie das Außenministerium mitteilte.
Infolge der katastrophalen Überschwemmungen in Niederösterreich waren am Freitag zwölf Ortschaften bzw. Gebiete weiterhin schlecht oder gar nicht
Der Handelsverband, mit seinen 4.000 Mitgliedern, hat ein Forderungsprogramm mit 50 Reformvorschlägen für die zukünftige Regierung erstellt.