Am 1. Oktober 1924 begann in Österreich das erste reguläre Radioprogramm, unter der Leitung des ehemaligen Kriegsministeriums. Dieses Datum
Im Fall um eine Auseinandersetzung mit Todesfolge in Vösendorf (Bezirk Mödling/NÖ) ist es zur Festnahme der drei Verdächtigen gekommen.
Der Spitzenkandidat der FPÖ für die Landtagswahl im Burgenland 2025 wird Norbert Hofer heißen. Der Landesparteivorstand verständigte sich am
Im Falle der Volksbefragung zum schließlich nicht erfolgten Skigebietszusammenschluss Pitztal-Ötztal ist die wegen Missbrauchs der Amtsgewalt
Brigitte Ederer, frühere Topmanagerin bei Siemens und ehemalige SPÖ-Politikerin, hat den Aufsichtsratsvorsitz der ÖBB Holding übernommen, nachdem
Derzeit verlaufen die Kollektivvertragsverhandlungen für die Brauereien noch schaumgebremst. In der zweiten KV-Runde legten in Arbeitgeber ein
Die Europäische Kommission klagt Ungarn vor den Europäischen Gerichtshof. Das so genannte Souveränitätsgesetz steht im Widerspruch zum europäischen
In Österreich steigen die Butterpreise und liegen damit über den deutschen Rekordpreisen. Aufgrund der Situation auf dem Butter- und Milchfett-Markt
Das Finanzministerium hat seine Defizitprognose für das Budget 2024 auf 3,3 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) korrigiert. Damit liegt diese
Der Standort des Pharmakonzerns Boehringer Ingelheim in Wien-Meidling wird um ein neues Bürogebäude erweitert.