Keine besonders glückliche Hand haben die mexikanischen Mehrheitseigentümer bei der Besetzung des Aufsichtsrates der Telekom Austria. América Móvil
"Stürme kommen in der Wirtschaft immer wieder", sagt Markus Beyrer. Unerlässlich sei es daher, so der Generaldirektor des mächtigen Dachverbandes der
Betonwüste“ ist das wenig schmeichelhafte Wort, das einem über die Lippen kommt, wenn es darum geht, dichtbebautes Gebiet – etwa im 7. Bezirk – zu
Dank der Niedrigzinsen sollten die Staaten genügend Budgetspielraum für Reformen und eine wachstumsfördernde Politik haben, sagte Catherine Mann,
Die US-Notenbank Fed beginnt mit dem Abbau ihrer in den Jahren nach der Finanzkrise auf 4,5 Billionen Dollar (3,76 Billionen Euro) angeschwollenen
Die österreichische Air-Berlin-Tochter NIKI nimmt den von einem Reiseveranstalter gegen die Fluglinie eingebrachten Konkursantrag wegen
Die Subventionen für Ökostrom sind 2016 auf knapp über eine Milliarde Euro gestiegen. Der Anteil des damit erzeugten Stroms beträgt laut dem
"Wir haben heuer sehr, sehr gute Voraussetzungen. Ein hohes Wirtschaftswachstum und einen enormen Produktivitätszuwachs von fast fünf Prozent. Da
Der Maschinenring Österreich - eine Dienstleistungskooperation von Bauern, die fast die Hälfte der heimischen Agrarflächen bewirtschaftet - hat
Die primär dem US-Fonds Cerberus gehörende BAWAG P.S.K. dürfte in der kommenden Woche über einen schon länger geplanten Börsengang entscheiden.