So sehr manche Parteien und Wähler vor dem heutigen Wahlergebnis zittern werden (), das Wetter lädt nur bedingt zum Zittern ein. So sagte
In den Ermittlungen zu vermuteter russischer Einflussnahme auf die US-Präsidentenwahl 2016 hat der Kurznachrichtendienst Twitter 201 Profilnamen an
Um kurz nach 17.00 Uhr wird endlich feststehen, was die Österreicher von diesem eigentümlichen Wahlkampf gehalten haben. 6.401.304 Wahlberechtigte
ÖVP-Chef Sebastian Kurz bleibt der "Spendenkaiser" des Wahlkampfes. In Summe haben die Parteien im Wahlkampf Spenden von 3,4 Mio. Euro gemeldet,
Der Porno-Herausgeber Larry Flynt will US-Präsidenten Donald Trump aus dem Amt jagen: Bis zu zehn Millionen Dollar (8,47 Mio. Euro) bietet Flynt für
Erst das Atomabkommen mit dem Iran, dann ein gemeinsamer Feind in der Region, der IS – beinahe war die Rivalität zwischen den USA und dem Iran aus
KURIER: Herr Matzka, Sie haben sechs Bundeskanzler am Ballhausplatz erlebt. Auch die Wenderegierung. Heute scheint sich ein Machtwechsel
Ein Blick hinter die Bühne in elf Schlaglichtern: Wie ist Kurz, wenn keine Kamera an ist? Foto: /BMeiA/Arno Melicharek
Freundlich grüßen, mit dem Stimmzettel hinter die Trennwand, Kreuzerl machen, Stimmzettel in die Urne, Wiederschau’n. Dass die Sache mit dem Wählen
Lange hat der Wahlkampf gedauert, allzu lange. Er hatte ja schon begonnen, als die Regierung noch so tat, als würde sie regieren, in beiden Parteien