Der Sektionschef der Strafrechtssektion im Justizministerium, Christian Pilnacek, stuft das Verhalten von Grassers Rechtsanwalt Manfred Ainedter im
Die betrifft hauptsächlich österreichische Staatsbürger und zu einem großen Teil ältere Menschen. Fast 80 Prozent der Bezieher (128.00 von 167.000 im
Die USA schließen nach den Worten von US-Präsident Donald Trump eine Rückkehr zum Pariser Klimaschutzabkommen nicht aus. Die entsprechende
Bürger können ab sofort auf der Internet-Seite des Parlaments Stellungnahmen zu geplanten Gesetzesvorhaben der Bundesregierung abgeben. Möglich ist
Die von der Regierung geplante Einführung von Herbstferien zwischen Nationalfeiertag und Allerseelen soll durch eine Kürzung der schulautonomen Tage
In Österreich gibt es immer mehr Verstöße gegen das Verbotsgesetz sowie entsprechende Verurteilungen. Das hat eine parlamentarischen Anfrage der SPÖ
Die Regierung hat in ihrem jüngsten Ministerrat die Zuwandererquote erhöht. Das geht aus der sogenannten Niederlassungsverordnung hervor, die von
US-Präsident Donald Trump scheint von seiner Zusage abzurücken, sich in der Russland-Affäre einer Befragung durch Sonderermittler Robert Mueller zu
Die heutige Verhandlung im Buwog-Prozess gegen Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser und andere findet nicht statt. Ein Beisitzer sei erkrankt, teilte
Streikte sein Auto? Hat er einfach die S-Bahn verpasst? Man weiß es nicht, es kann so vieles schief gehen am Morgen eines Arbeitstages. Für