Der Zivilprozess gegen die Erbinnen des ehemaligen Kärntner Landeshauptmannes Jörg Haider ist am Montag erneut am Landesgericht Klagenfurt eröffnet
Die IV-Kampagne "Meine Arbeit. Unsere Industrie." definiert sieben Schwerpunkte, die sich aus Industriellensicht im nächsten Regierungsprogramm
Das Vertrauen in die österreichische Politik ist auf einen neuen Tiefststand gesunken, für Meinungsforscher Wolfgang Bachmayer "kein Wunder", wie er
Der Wiener Stadtschulrat streicht mehr als 500 von insgesamt rund 2.000 Erlässen. "Damit entlasten wir unsere Schulen wesentlich von unnötiger
Im Wiener Rathaus ist am Montag einmal mehr über Kindergärten diskutiert worden - ausnahmesweise aber nicht über jene aus Wien. Rot-Grün übte Kritik
Wenn die , mit der ÖVP-Chef Sebastian Kurz nach der Nationalratswahl beauftragt wurde, nicht außergewöhnlich lange dauert, wird Christian Kern mit
Die Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS) hat Menschenrechtlern zufolge mindestens 116 Zivilisten in einer zentralsyrischen Stadt exekutiert. 83 davon
7,5 Prozent holte mit seiner Liste bei den vergangenen Nationalratswahlen in Wien. Ein offenbar ermutigendes Ergebnis für den Ex-Grünen. Im
Im Nationalrat sind die Grünen nicht mehr vertreten. Darüberhinaus hat man hat einen Schuldenberg von 5 Millionen Euro, den es abzuarbeiten gilt.
Nach seinem überwältigenden Wahlsieg bei der Parlamentswahl in Japan hat Regierungschef Shinzo Abe einen härteren Umgang mit Nordkorea angekündigt.