"Wir warten auf den Präsidenten?" und "Wo ist Carles Puigdemont", rufen katalonische Separatisten vor dem Palau de la Generalitat de Catalunya, dem
Die britische Premierministerin hat wirkungsvollere Maßnahmen gegen sexuelle Übergriffe im Parlament in London gefordert. Zuvor hatten Medien über
Die Regierung des Ölemirats Kuwait ist am Montag zurückgetreten. Der Rücktritt wurde laut einem Bericht der staatlichen Nachrichtenagentur Kuna vom
Aus der von der Opposition boykottierten Präsidentschaftswahl in Kenia ist Amtsinhaber Uhuru Kenyatta nach Angaben der Wahlkommission als Sieger
Donald Trumps früherer Wahlkampfmanager Paul Manafort wird nach CNN-Informationen in den Ermittlungen um die Russland-Affäre angeklagt. Er werde sich
Die spanische Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen Kataloniens abgesetzten Regionalpräsidenten Carles Puigdemont und weitere Angehörige der
Die Steuerungsgruppe der Koalitionsverhandlungen zwischen Türkis und Blau trifft sich heute erneut im altehrwürdigen, aufwändig sanierten Palais
In der Türkei ist ein Massenprozess gegen 221 mutmaßliche Beteiligte des gescheiterten Militärputsches vom Juli 2016 am Montag fortgesetzt worden.
In Istanbul wurden am Sonntag vier Personen wegen Terrorverdachts festgenommen, zwei davon sollen laut Medienberichten österreichische Staatsbürger
Es war im Juli 2015, als die Zeitschrift Aula einen Artikel veröffentlichte, in dem KZ-Häftlinge als "Landplage" und "Massenmörder" diffamiert