Die SPD steht auch nach dem nicht für eine Regierungsbildung mit der Union zur Verfügung, sagte Parteichef Martin Schulz am Montag in Berlin. "Wir
Die Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP und FPÖ sollen diese Woche eine ordentliches Stück vorankommen. Über 30 Termine der inhaltlichen Fachgruppen
Finanzminister Hans Jörg Schelling (ÖVP) hat sich zurückhaltend über seine Chancen als künftiger Eurogruppenchef gezeigt. "Das kann ich Ihnen dann
Die Universitätenkonferenz (uniko) plädiert für Änderungen im Studienrecht. Unter anderem sollen die Zahl der Prüfungsantritte reduziert und
Simbabwes Präsident Robert Mugabe hat die Frist seiner Partei zum Rücktritt verstreichen lassen. Die von der Regierungspartei ZANU-PF gesetzte Frist
Der Ring Freiheitlicher Studenten (RFS) hat einen neuen Obmann. Bei einem Bundesdelegiertentag am Wochenende wurde der 24-jährige Student Lukas
"Wir finden es gut, dass Jamaika nicht kommt, denn das wäre eine Koalition des Weiter-so gewesen." So klingt, das wenn Alexander Gauland von der AfD
"Neue Zürcher Zeitung" (Zürich): "Die kommenden Tage werden von gegenseitigen Schuldzuweisungen geprägt sein. Die Mehrheit der Vorwürfe dürfte sich
Das Scheitern der Jamaika-Sondierungen hat nicht nur in Deutschland für ordentlich Wirbel gesorgt. Auch in Europa herrscht Verunsicherung. Wie soll
Die Israelitische Kultusgemeinde (IKG) hat ihren neuen Kultusrat gewählt. Dabei ist die Liste „Atid“ des amtierenden IKG-Präsidenten, Oskar Deutsch,