Ulrike Lunacek zieht nach acht Jahren als EU-Abgeordnete der Grünen und drei Jahren als Vizepräsidentin des Europaparlaments eine positive Bilanz:
ÖVP und FPÖ haben am Dienstagnachmittag ihrepräsentiert - und ernten dafür neben Kritik von SPÖ, Neos und Grünen nun auch ordentlich Häme in den
Kanadas Premierminister Justin Trudeau hat sich offiziell bei den Schwulen und Lesben des Landes für die jahrzehntelange Diskriminierung durch den
Das bolivianische Verfassungsgericht hat entgegen der Regeln in der eigenen Verfassung den Weg freigemacht für eine erneute Kandidatur von
Die grünen Umwelt-Landesräte fordern von den schwarz-blauen Koalitionsverhandlern, das Thema Klimaschutz ernst zu nehmen und rasch Handlungen zu
Kassen-Fusion Die Koalitionsverhandler sollen sich auf eine kräftige Reduktion der 21 Sozialversicherungsträger geeinigt haben. Bestätigt wird dies
Sebastian Kurz will Tempo machen: Noch vor Weihnachten sollen die Koalitionsverhandlungen mit den Blauen abgeschlossen sein. Dies sei "machbar",
Krisen, Konflikte, Dürre – viele afrikanische Staaten sind instabil, und es fehlt an allem. Was dort passiert, beeinflusst auch Europa. Immer mehr
Kommenden Dienstag ist es wieder so weit: Die neuen Ergebnisse der sogenannten PIRLS-Studie werden öffentlich vorgestellt. Bei diesem Kompetenztest
Nordkorea hat der südkoreanischen Nachrichtenagentur Yonhap zufolge erneut eine ballistische Rakete abgefeuert. Die Rakete sei von der Provinz