An der Zahl 13 scheiden sich seit jeher die Geister: Von einigen Menschen als Unglückszahl verschrien, ist sie für andere eine regelrechte
In einem Artikel des "Standard" (Onlineausgabe) wird Herbert Föttinger, der langjährige Direktor des Theaters in der Josefstadt, mit Anschuldigungen
Bei abergläubischen Menschen gilt Freitag, der 13., als der Unglückstag schlechthin. Doch woher kommt das? Und ist die Angst vor Freitag, dem 13.,
Im Abschnitt Gloggnitz (Bezirk Neunkirchen/NÖ) ist beim Bau des Semmering-Basistunnels der Durchschlag der ersten Röhre erfolgt.
Das Nachfolgeunternehmen des Schuhhändlers Salamander/Delka, Schuhquadrat GmbH, ist in Konkurs.
Die Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) wird bis Ende September entscheiden, ob sie gegen die Entscheidung, Jannik Sinner, den Erstplatzierten der
In Enzersdorf an der Fischa (Bezirk Bruck an der Leitha/NÖ) hat ein Alko-Lenker am Donnerstag eine Pkw-Kollision verursacht.
Weil sie ihren Nachbarn im Dezember 2021 mit Corona angesteckt haben soll und dieser daraufhin an Covid gestorben war, wurde am Donnerstag eine
Die Grünen nutzen ungenutzte Energiegesetze für ihren Wahlkampf. Vizekanzler Kogler und Klimaministerin Gewessler stellten das "Energiewendepaket
Ein Holzbau im kleinen Klosterhof wird ab Herbst 2028 Eingangsportal für das Haus der Geschichte Österreich (hdgö) an dessen neuen Standort im