Die Koalitionskrise nach dem Ja von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne) zum EU-Renaturierungsgesetz führt dazu, dass ÖVP und Grüne
Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) hat am Montag nach dem Krach in der ÖVP-Grünen-Regierung zwar ein Weitermachen bis zur Nationalratswahl garantiert
Bei der Nationalratswahl im Herbst wollen neben den etablierten Parteien ÖVP, SPÖ, FPÖ, Grüne und NEOS auch die KPÖ, die Bierpartei und eine Liste
Niederösterreichs FPÖ-Landesparteisekretär Alexander Murlasits ortet auf Seiten der Bundes-ÖVP und der Grünen ein "Autofahrer-Bashing".
Ab dem Stichtag für die Wahl zum Nationalrat wird Bundespräsident Van der Bellen keine Führungspositionen in den Ministerien bestätigen, wie die
Mit der vom Kanzleramt angekündigten Nichtigkeitsklage beim EuGH gegen das Vorgehen von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne), die am
In Österreich ist es am Montag nach der Zustimmung von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne) zum EU-Renaturierungsgesetz endgültig zu einer
Die wahlkämpfenden Parteien des Landes verneigen sich nach und nach vor König Fußball. Nach der SPÖ nutzt jetzt auch die ÖVP die Euphorie und lädt
Eskalation in der Krise zwischen ÖVP und Grünen rund ums EU-Renaturierungsgesetz: Die ÖVP will wegen der Zustimmung von Klimaschutzministerin Leonore
Die Koalition aus ÖVP und Grünen steht nach der Ankündigung des kleinen Koalitionspartner, auf EU-Ebene für das Renaturierungsgesetz zu stimmen, auf