Als Berater dürfte er derzeit keinen Fuß mehr auf die Politbühne bekommen. Dafür hat der ins schiefe Licht geratene Souffleur im Wahlkampf zu viel
Galiciern, also den Küstenbewohnern von Spaniens ebenso kaltem wie armem Nordwesten, sagt man seit jeher nach, dass sie verschlossen und rätselhaft
Wer sich tätowieren lässt, kann mitunter böse Überraschungen erleben. Das wissen nun auch Hunderttausende FPÖ-Sympathisanten – diese nämlich sahen
US-Präsident Donald Trump will nach Angaben aus Regierungskreisen in Kürze formell seine Unterstützung für das Atomabkommen mit dem Iran
Die prägte auch den Beginn der Dann zeigten sich in der inhaltlichen Debatte Unterschiede und Gräben zwischen Grün und Pink. Zum Schluss traf man
In derum im Auftrag der SPÖ manipulierte Facebookseiten gegen ÖVP-Chef Sebastian Kurz meldet sich nun einer der Urheber der Aktion zu Wort. Der
Christoph Matznetter hat nicht viel, aber zumindest hat er ein paar Zahlen. Und eine der wichtigsten ist diese hier: 131.250 Euro. So hoch beziffert
Mindestens zehn Jahre wird es noch dauern, bis das in Bau befindliche britische Kernkraftwerk Hinkley Point C ans Netz geht. Schon jetzt ist das
Im US-Kongress deutet sich nach dem Massaker von Las Vegas eine kleine Bewegung in der festgefahrenen Debatte um Schusswaffen-Kontrolle an. Mehrere
KTM-Chef und Mehrheitseigentümer Stefan Pierer ist schwer verstimmt. Dass von der SPÖ öffentlich gemacht wurden, sind für Pierer