Christian Kern (SPÖ) wird wohl als kürzestdienender Bundeskanzler der Zweiten Republik in die Geschichte eingehen, wenn Wahlsieger Sebastian Kurz
Nach der ersten Hochrechnung am gestrigen Wahlsonntag war klar, ÖVP, SPÖ und FPÖ werden sich die künftige Koalition unter sich ausmachen. Ob
SPÖ Die Sozialdemokraten feierten ihr bestes Ergebnis in Tschanigraben. Bei der Gemeinderatswahl noch mit 100% in der burgenländischen Gemeinde
Im Streit über eine Abspaltung Kataloniens hat die spanische Zentralregierung der Region eine weitere Frist gesetzt. Der Chef der Regionalregierung,
Im Dreierrennen von SPÖ, ÖVP und FPÖ blieb am Sonntag wenig Platz für andere Parteien. NEOS und Liste Pilz konnten sich zwar behaupten, aber die
Im Konflikt um die Kontrolle der haben irakische Einheiten erste militärische Erfolge gemeldet. Zwei Brücken und sowie zwei Verbindungsstraßen nahe
Die SPÖ ist bereit, in Koalitionsverhandlungen mit ÖVP und FPÖ einzutreten. Das machte Parteichef Christian Kern vor dem Parteipräsidium klar. Basis
Einen "Stillstand" sieht der luxemburgische Außenminister Jean Asselborn in den Beziehungen der EU mit der . Was heute in der Türkei "immer noch
Rund 581.000 Stimmen oder 12,4 Prozent erreichten die Grünen bei der Parlamentswahl 2013. Jetzt das Desaster – nur mehr rund 193.000 wählten Grün,