Erst tiefenentspannt ("Wir haben keinen Stress"), dann staatsmännisch ("Wir sind mit 26 Prozent in der Mitte angekommen"): So lässt sich der Modus,
"Da war nicht lange zu zögern, da muss halt jemand hingreifen." Werner Kogler ist die . Dass er ein guter Übergangskandidat für die gebeutelten
KURIER: Sie sollen das EU-Mandat von Ulrike Lunacek übernehmen, bleibt das so, oder wird Ihres Wissens Lunacek jetzt doch bleiben? Thomas Waitz:
Nach dem Tod der maltesischen Journalistin Daphne Caruana Galizia gibt es offiziell noch keine Spur zu den Urhebern des Attentats. Erste Ermittlungen
Im Kampf um ein Einreiseverbot für Bürger aus acht Ländern hat die US-Regierung eine weitere juristische Niederlage erlitten. Ein Gericht im
Blaue Minister gab es erstmals zwischen 1983 und 1986, als der SPÖ-Bundeskanzler Fred Sinowatz zum bisher einzigen Mal eine rot-blaue Koalition
Bei der Gemeinderatswahl am Sonntag in Krems hat die SPÖ unter Bürgermeister Reinhard Resch laut dem endgültigen Ergebnis 46,07 Prozent (plus 8,18
Die Gefahr durch islamistische Terroristen in Großbritannien ist nach Geheimdienstangaben so groß wie nie zuvor. Es gebe einen "dramatischen Anstieg
Der 91-Jährige Ex-Präsident Chinas, Jiang Zemin, zeigte sich ausgesprochen lebendig und am Mittwoch beim Kongress der Kommunistischen Partei in
Die EU-Kommission stellt für die Entwicklung von Konzepten zum besseren Schutz von Städten und Kommunen vor Terrorangriffen gut 118 Millionen Euro