Am 2. Oktober 1942 wurden Rudolf Gelbard und seine Familie nach Theresienstadt deportiert. Er überlebte den Zweiten Weltkrieg, aus seiner Familie
Während sich die Regierungsverhandlungen erst in ihrer Anfangsphase befinden, sind die Vorbereitungen für den Start der neuen Gesetzgebungsperiode im
Erinnern Sie sich noch an das berühmte Budgetloch von 2013? Als die Republik im Zuge der Regierungsverhandlungen tagelang rätselte, ob das Loch 40,
Nach dem mutmaßlich terroristisch motivierten Angriff mit einem Kleinlaster in New York hat US-Präsident Donald Trump schärfere Einreisekontrollen
Die Vorwürfe sexueller Übergriffe gegen britische Politiker nehmen zu. Als vorerst letzte Opfer äußerten am Dienstag zwei Frauen schwere
Dem Bundesheer stehen immer weniger Rekruten zur Verfügung. Einerseits gibt es immer weniger Stellungspflichtige, anderseits steigt der Anteil der
Raphaela Keller ist Vorsitzende des Österreichischen Berufsverbandes der Kindergarten- und HortpädagogInnen. KURIER: Im Wahlkampf lag bei ÖVP und
Süßes oder Saures? Für Donald Trump gab es vor dem offiziellen Halloween-Brauch mit First Lady Melania und Dutzenden geladenen Kindern, die sich im
Fast zwei Jahrzehnte lang galt Nordirland als eines der Musterbeispiele für die erfolgreiche Beilegung eines blutigen Konflikts in Europa. Nun steht