Nach dem mutmaßlich terroristisch motivierten Angriff mit einem Kleinlaster in New York hat US-Präsident Donald Trump schärfere Einreisekontrollen angekündigt. Er habe das Heimatschutzministerium angewiesen, das "Extreme Vetting Program" zur Sicherheitsüberprüfung von Einreisenden in die USA zu verschärfen, schrieb Trump am Dienstag beim Kurzmitteilungsdienst Twitter.
I have just ordered Homeland Security to step up our already Extreme Vetting Program. Being politically correct is fine, but not for this!
— Donald J. Trump (@realDonaldTrump)
"Politisch korrekt zu sein, ist gut, aber nicht bei so etwas", schrieb Trump weiter.
Foto: APA und rund ein Dutzend weitere verletzt. Unter den Toten sind fünf Argentinier und eine Belgierin.
Bürgermeister Bill de Blasio bezeichnete den Angriff als "besonders feigen Terrorakt". Der 29-jährige Fahrer wurde von der Polizei angeschossen und ins Krankenhaus gebracht. Er befindet sich dort in Polizeigewahrsam.
Foto: APA/AFP/ST. CHARLES COUNTY POLICE DEPART Zu seiner Identität machten die Behörden zunächst keine genaueren Angaben. Sie gingen davon aus, dass er ein Einzeltäter war. Medienberichten zufolge handelte es sich um einen 2010 in die USA eingereisten Usbeken.
Foto: AP/Andres Kudacki Obwohl die Untersuchung des Angriffs sich noch im Frühstadium befand, nahmen die Ermittler an, dass die Tat einen islamistisch-extremistischen Hintergrund hatte. Sollte es sich bestätigen, dass es sich um ein islamistisch motiviertes Attentat handelt, wäre es der erste Angriff dieser Art in New York seit den Terroranschlägen des 11. September 2001, bei dem Menschen getötet wurden.
"Das ist ein sehr schmerzhafter Tag für unsere Stadt, aber die New Yorker werden sich nicht wegen eines Terroranschlags ändern." (Der Bürgermeister New Yorks Bill de Blasio)
"Der Terror wird New York nicht verändern." (New Yorks Gouverneur Andrew Cuomo)
"Meine Gedanken, mein Mitgefühl und meine Gebete sind bei den Opfern und Familien des Terroranschlags in New York City. Gott und Euer Land ist bei Euch!" (Der US-Präsident Donald Trump)
"Wir denken an die Menschen unserer großartigen Gastgeberstadt; heute sind wir alle im UNO-Hauptquartier New Yorker."(UNO-Generalsekretär António Guterres)
"New Yorker sind für ihre Stärke bekannt - und wir wissen, dass sie auch diesmal wieder zusammenstehen werden." (Der kanadische Ministerpräsident Justin Trudeau)
"New Yorks Widerstandskraft ist stärker als ein feiger Terrorakt. Ich denke an die Opfer, ihre Familien und die Ersthelfer, die Leben gerettet haben." (Die frühere US-Außenministerin und Präsidentschaftskandidatin der Demokraten, Hillary Clinton)
"Michelle und ich denken an die Opfer des heutigen Anschlags in New York City und an alle, die für unsere Sicherheit sorgen. New Yorker sind so widerstandsfähig wie sie können." (Der frühere US-Präsident Barack Obama)
"Bin entsetzt von diesem feigen Angriff, meine Gedanken sind mit allen Betroffenen." (Die britische Premierministerin Theresa May)
"Das Vereinigte Königreich ist nach dem furchtbaren Anschlag von #NYC mit seinen US-Freunden vereint. Meine Gedanken sind bei allen Betroffenen. Wir werden uns dem Terror nicht beugen." (Der britische Außenminister Boris Johnson)
"Ich drücke das Mitgefühl und die Solidarität Frankreichs für New York und die Vereinigten Staaten aus. Unser Kampf für die Freiheit eint uns mehr denn je." (Frankreichs Präsident Emmanuel Macron)
"In diesen schwierigen Zeiten in #Manhattan sind unsere Gedanken bei der Bevölkerung Nordamerikas. Wir senden unsere Unterstützung, Zuneigung und unser herzliches Beileid." (Spaniens Ministerpräsident Mariano Rajoy)
"New Yorker sind stark und widerstandsfähig - ich weiß, sie werden sich von diesem Anschlag auf Unschuldige und auf unsere gemeinsamen Werte und unsere Lebensweise nicht einschüchtern lassen." (Londons Bürgermeister Sadiq Khan)