Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil (SPÖ) beurteilt den bei der SPÖ-Präsidiumsklausur am Dienstag eingeschlagenen Weg zur Ausrichtung der
Die Türkei hat ein angebliches Abkommen der syrischen Kurden mit der Jihadistenmiliz "Islamischer Staat" (IS) zum Abzug von IS-Kämpfern aus Raqqa
Der Chef des UNO-Welternährungsprogramms (WFP), David Beasley, warnt vor einem erneuten Anstieg der Flüchtlingszahlen. Grund seien
SPÖ-Klubobmann Andreas Schieder wird gegen den Wiener SPÖ-Wohnbaustadtrat Michael Ludwig in eine Kampfabstimmung um das Amt des Wiener Bürgermeisters
Die FPÖ Niederösterreich entsendet einen neuen Mandatar in den Bundesrat, der erst vor drei Jahren mit einer "Hitlergruß"-Geste auf einem Foto für
Die Zahl der Asylanträge ist im Jahr 2017 weiter rückläufig. In den ersten drei Quartalen wurden laut Innenministerium 21.130 Ansuchen um Asyl
Hochrangige Vertreter des heimischen Gesundheitswesens haben in einem gemeinsamen offenen Brief an ÖVP-Chef Sebastian Kurz appelliert, am
Wenig lassen die Koalitionsverhandler derzeit an die Öffentlichkeit dringen, etwa den ÖVP-Plan eines Aus der Verhandlungsgruppe Landesverteidigung
Das russische Parlament hat ein Gesetz verabschiedet, das ausländische Medien zur Registrierung zwingt. Internationale Medien, die aus dem Ausland