"Schock und Horror", so sollen die Ermittler des FBI reagiert haben, als ihnen Christopher Steele erstmals seine Unterlagen vorlegte. In 17 Berichten
Die Regierung von Präsident Donald Trump hat es amerikanischen Großwildjägern wieder erlaubt, Trophäen der von ihnen in Sambia und Simbabwe erlegten
Die Verhandlungen der Jamaika-Parteien in Deutschland gestalten sich schwierig. Das verlautete am Donnerstagabend von mehreren Seiten. Streitpunkt
Die von US-Präsident Donald Trump angestrebte große Steuerreform hat eine erste Hürde genommen. Das Repräsentantenhaus verabschiedete den
Rund zwei Wochen nach seiner Rücktrittserklärung soll der libanesische Ministerpräsident Saad al-Hariri am kommenden Samstag in Frankreich sein und
Vor einem Außenministertreffen in Myanmar hat die Kinderrechtsorganisation "Save the Children" einen Bericht veröffentlicht, in dem muslimische
Die Beamten bekommen ab 1. Jänner eine Gehaltserhöhung um 2,33 Prozent. Darauf haben sich Regierung und Gewerkschaft Öffentlicher Dienst (GÖD) am
Wie geht es nun weiter? Diese Frage blieb am Tag nach dem Putsch gegen den simbabwischen Langzeit-Machthaber Robert Mugabe unbeantwortet. Weder das
Jede Woche habe man damals was anderes gemacht, sagt Andreas Babler. Mal was gegen die Fremdenfeindlichkeit, mal gegen den Sozialabbau: Hauptsache,
Dass sie selbst ins Rennen geht, sei ohnehin nie zur Debatte gestanden, sagt Renate Brauner, Vizebürgermeisterin in Wien und Chefin der dortigen