In Slowenien spitzt sich die politische Krise rund um die Abschiebung des syrischen Flüchtlings Ahmad Shamieh weiter zu. Die mitregierende
Am Mittwoch steht die dritte Verhandlungsrunde der türkis-blauen Bildungsexperten am Programm. Im Vergleich zu den anderen Arbeitsgruppen sind das
Weniger Geld für Flüchtlinge in der Mindestsicherung – dies war jüngst eine der zentralen Aussagen der türkis-blauen Verhandler. Erreicht werden soll
"Dass auf Bundesebene zwei Parteien miteinander verhandeln, ist für uns kein Grund, die ÖVP in Niederösterreich aus der Ziehung zu lassen." Udo
Die Rohingya in Myanmar werden nach einem Bericht der Menschenrechtsorganisation Amnesty International seit Jahren systematisch unterdrückt und
Es war ein Satz, den Christian Lindner mit zitternden Händen vom Blatt las: "Es ist besser, nicht zu regieren, als falsch zu regieren." Nach mehr als
Der Iran macht zusehends seine im Zuge der Nahost-Turbulenzen gefestigte Rolle als Regionalmacht geltend. Während die USA das Atomabkommen mit dem
Die EU ist laut Chefunterhändler Michel Barnier bereit, für die Zeit nach dem Brexit ein "höchst ehrgeiziges" Handelsabkommen mit Großbritannien
Der ungarischstämmige US-Milliardär und Philanthrop George Soros wehrt sich gegen die Negativkampagne der rechtskonservativen ungarischen Regierung
Der Generalsekretär der Arabischen Liga hat die Staaten der Region aufgefordert, dem Krisenland Libanon weiteren Streit zu "ersparen". "Die