Die Rektorin der Akademie der bildenden Künste, Eva Blimlinger (56), ist am Montag in Wien zur neuen Präsidentin der Universitätenkonferenz (uniko)
Am Dienstag steht in Alabama eine Nachwahl an, die die Mehrheit der Republikaner von US-Präsident Donald Trump im Senat gefährden könnte und die
Die EU-Kommission macht 700 Millionen Euro für humanitäre Hilfe für Flüchtlinge in der Türkei locker. Der Großteil - 650 Millionen Euro - geht an ein
Der russische Präsident Wladimir Putin hat den Rückzug eines Großteils der russischen Truppen aus Syrien angeordnet. Das teilte der Kreml in Moskau
Die neue Anlaufstelle für und Machtmissbrauch im Parlament wird konkreter. Bis Mitte März 2018 soll sie eingerichtet sein, Details würden bis dahin
Die EU-Staaten haben am Montag beim Außenministertreffen in Brüssel erstmals eine ständige militärische Zusammenarbeit beschlossen. Daran werden sich
Mehrere führende deutsche CDU-Politiker haben die SPD zu zügigen Gesprächen über die Bildung einer neuen Großen Koalition aufgefordert. Nachdem
Die Grünen fordern einen Rückzug Österreichs von der Teilnahme an der "Permanenten Strukturierten Zusammenarbeit" der EU (PESCO) in
Israels Regierungschef Benjamin Netanyahu hat die EU-Staaten aufgefordert, dem US-Beispiel zu folgen und Jerusalem als Hauptstadt Israels
In Zusammenhang mit der Wahlkartenaffäre bei der Bürgermeisterstichwahl in Bludenz hat am Montag am Landesgericht Feldkirch ein Prozess gegen eine