Israels Parlament legte diese Woche Überstunden ein. Doch trotz Verschleppungsreden von über 43 Stunden Länge sowie aktiver Mithilfe von Shakespeare,
"Mussolini war ja gar kein richtiger Diktator" – mit diesem Sager provozierte Italiens Ex-Premier Silvio Berlusconi bei einer Buchpräsentation in
Rot-Schwarz ist zwar Geschichte, viele Entscheidungen der Vergangenheit treten aber erst in den kommenden Monaten in Kraft. Bei den Studiengebühren
Der Demokrat Doug Jones ist am Donnerstag offiziell zum Sieger über den Republikaner Roy Moore bei der Senatswahl im US-Staat Alabama erklärt worden.
Aus der Präsidentschaftsstichwahl im westafrikanischen Liberia ist der ehemalige Fußballstar George Weah als klarer Sieger hervorgegangen. Wie die
Persönlichkeiten aus verschiedenen Ländern haben am Donnerstag zum Boykott der FPÖ-Minister in der österreichischen Regierung aufgerufen. In dem
KURIER: Frau Ministerin, Sie sagten nach Ihrer Wahl zur Parlamentspräsidentin, dass Sie das auch bleiben wollen. Woher nun der Sinneswandel?
In Italien ist die fünfjährige Legislaturperiode zu Ende gegangen. Nach einer Unterredung mit dem italienischen Premier Paolo Gentiloni sowie mit den
"Nichts besonders Neues" seien die Generalsekretäre in den Ministerien, sagt Kanzleramtsminister Gernot Blümel. Das Understatement des Vertrauten von
Im sind im Jahr 2017 nach Zählung von Menschenrechtlern etwa 39.000 Menschen getötet worden - darunter mehr als ein Viertel Zivilisten. Dabei seien