Am Montagabend ist ein Radfahrer bei einem Unfall in seinem Heimatbezirk Wiener Neustadt schwer verletzt worden.
Die "Letzte Generation" Österreich löst sich auf und beendet ihre Proteste wie das Ankleben an Straßen, aber auch die anderen Formen des bisherigen
In Österreich gab es 2023 etwa 357.000 Einzelunternehmer, was circa 60 Prozent aller Unternehmen in diesem Land entspricht. Daraus folgt, dass die
Eine Impfung unter die Haut und ein Booster in die Nase sollen die Wirksamkeit von Corona-Impfungen verbessern und möglichst schon Infektionen mit
Wie schon im Vorjahr beginnt die Auszahlung des Schulstartgelds im August. Die Höhe liegt heuer bei 116,10 Euro und wird wieder - automatisch -
Der missbräuchliche Konsum von Distickstoffmonoxid, meist Lachgas genannt, kann zu langfristigen Nerven- und Hirnschäden, Störungen der Blutbildung,
Am 8. August wird das beliebteste Gemüse Österreichs, die Paradeiser, gefeiert. 31,1 Kilogramm Tomaten werden pro Jahr und pro Person verspeist. Die
Seit Jahresbeginn sind bei der Wiener Landesleitzentrale (LLZ) 550.000 Polizei-Notrufe registriert worden, wo die Notrufe 133 und 112
In Österreich haben sich in den ersten sechs Monaten 2024 Tausende Personen für den Polizeiberuf beworben. In Wien stieg die Zahl der Bewerbungen
Das Hochhaus "Barcode 1" in Wien-Alsergrund erhält auf seiner Südfassade eine Photovoltaikanlage.