Die Umgestaltung des Wiener Naschmarkt-Areals hat begonnen, um es von einem Betonparkplatz in eine Grün- und Freifläche namens "Naschpark" zu
Anfang September ist ein Steirer, der über ein Krypto-Netzwerk gemeinsam mit einem Partner weltweit Menschen um ihr Geld erleichtert haben soll,
In den vergangenen Tagen sind Bahnhöfe in Graz, Linz, Salzburg, St. Pölten und Klagenfurt wegen Bombendrohungen vorübergehend gesperrt worden. Den
Im Rahmen der Wiener Wiesn erfolgte am gesterigen Mittwoch im Kaiser Zelt die Enthüllung des Wiener Polizeikalenders 2025, der unter dem Slogan
Schulen in ganz Österreich kämpfen derzeit mit Lehrer-Ausfällen durch die Corona- und Grippewelle. Trotz des Personalmangels wird versucht, den
Online-Audioangebote werden zumindest selten von neun von zehn Personen in Österreich genutzt. Die Nutzung hat sich im Vergleich zum Vorjahr nicht
Ein psychiatrisches Gutachten attestiert jenem 32-Jährigen, der im Sommer mit einem Lkw gegen das Gebäude einer Pfingstkirche in Brunn am Gebirge
Die Wiener Linien haben seit 2016 digitale Haltestellenanzeigen (e-Paper) eingeführt, um den Service für Fahrgäste zu verbessern und Sehbehinderten
Von 7. bis 20. Oktober gibt es auf den Streaming-Plattformen Netflix, Disney+, Sky, Amazon Prime Video, Apple TV+ und Paramount+ wieder viele neue
Der Gemeindebund würde beim Thema Wahlen gerne eine Änderung sehen. Er setzt sich nach der Nationalratswahl für die Einführung von E-Voting als