Im der CDU jubeln ein paar, obwohl es nichts zu jubeln gibt: 33 Prozent zeigt der erste Balken an; das schlechteste Ergebnis der Union seit 1949.
Für einen kurzen Moment ist er wieder der Erlöser: Als das sagt, wonach sich viele hier im Foyer des Willy-Brandt-Hauses schon lange sehnen: Keine
Eine Million Menschen. Gut, das ist nur ein Sechzigstel aller Wähler, kann man sich denken. Aber das sind auch knapp neun Prozentpunkte weniger
Die Deutschen haben der Großen Koalition bei der Bundestagswahl am Sonntag einen massiven Denkzettel verpasst. Union und SPD verloren 13
Vor vier Jahren, da war es gespenstisch. Sprachlos und irritiert stand Guido Westerwelle da auf der Bühne, Spitzenkandidat Rainer Brüderle konnte es
"Deutschland, Deutschland über alles", skandieren die nur wenige Sekunden, nachdem die ersten über die TV-Schirme gelaufen sind. Es ist die erste,
Sowohl in Deutschland, als auch international fallen die Reaktionen auf den teils heftig aus. SPD und Grüne sprachen von Rechtsextremisten, die nun
So frontal attackierte Martin Schulz seine Kontrahentin in den vergangenen Wochen nie: "Dieser Etikettenschwindel, den Angela Merkel da betreibt,
Nach der deutschen Bundestagswahl hat es am Sonntagabend auch in Österreich erste Reaktionen gegeben. Harald Vilimsky, freiheitlicher
Die rechtspopulistische AfD ist im Osten Deutschlands bei der Bundestagswahl am Sonntag laut einer Hochrechnung zweistärkste Partei. Wie der Sender