Die FPÖ steht nach der Wahl Gesprächen mit allen Seiten offen. Der Parteivorstand habe Parteichef Heinz-Christian Strache ein Pouvoir erteilt, mit
Die ÖVP will nach einem Regierungsbildungsauftrag zunächst "Annäherungsgespräche" mit allen im Parlament vertretenen Parteien führen und erst danach
Viele Leute, die aus dem Parlament ausscheiden, können das kontrolliert tun und sich mehrere Monate oder sogar Jahre auf ihren Abschied vorbereiten.
Ganz fix sind die neuen Abgeordneten noch nicht, aber der Nebel lichtet sich langsam: Wer sind also die Neuen, und wer feiert ein Comeback? Ein
Es ging selten friedlich zu im Nationalratssitzungssaal, damals um und nach 2015, wenn der Hypo-Skandal und seine Aufarbeitung im U-Ausschuss zur
Im SPÖ-internen Ringen um den Umgang meldete sich am Dienstag Wiens Bürgermeister Michael Häupl. Er warnt seine Genossen eindringlich vor einer
ÖVP-Chef Sebastian Kurz fordert von künftigen Koalitionspartnern der ÖVP ein klares Engagement gegen Antisemitismus. Dies erklärte der Außenminister
Dramatische Musik, verwaschene Fahndungsfotos, rote Blutspritzer und Eisenketten - was wie der Vorspann für einen düster-spannenden Thriller
Der Wunsch nach Veränderung bzw. Überwindung des Stillstandes und das Ausländerthema waren gemeinsam mit koalitionstaktischen Überlegungen die