Heute, Donnerstag, wird die Wahlbehörde im Innenministerium das Endergebnis der Nationalratswahl 2017 bekannt geben. Nachdem zuletzt nur noch 36.000
Von den Flüchtlingszahlen des Vorjahresherbstes, wo allein im Oktober 27.000 Menschen in Italien angekommen waren, ist man weit entfernt. Doch die
"Auf ein Bier mit Karel" hat das Wirtshaus "Zur alten Gaststube", weit draußen in der Prager Vorstadt, geladen – und weil dieser Karel nicht
Horst Seehofer hat es gewagt. Noch bevor die ersten Gespräche zu Koalitionsverhandlungen starteten, inspizierte der CSU-Chef bis dato fremdes Gebiet:
Katalonien will mit einer sofortigen Unabhängigkeitserklärung auf die erwartete Aufhebung seiner Autonomie durch die spanische Regierung antworten.
Angebliche Terrorpläne von Rechtsaußen gegen Spitzenpolitiker führen in Frankreich zu Unruhe und Sorge. Regierungssprecher Christophe Castaner sagte,
Wieder machen sich mehr Migranten aus den Maghreb-Staaten über das Mittelmeer auf den Weg nach Europa. Diesen Trend haben neue Frontex-Zahlen
Die israelischen Behörden haben am Mittwoch den Bau zusätzlicher Wohnungen für jüdische Siedler im besetzten Westjordanland genehmigt. Wie die
"Pepi, wos is aus dir wordn?" – das sangen die linken Liedermacher Sigi Maron und Fritz Nussböck einst über Josef Cap. Der Grund für die Häme: Cap,
"Heute startet das Projekt Wiedereinzug." Es ist Tag 3 nach der Wahlniederlage, als Bundesgeschäftsführer Robert Luschnik diese kämpferische Parole