In der katalanischen Regionalhauptstadt Barcelona haben am Sonntag hunderttausende Menschen gegen die Abspaltung von Spanien demonstriert. Nach
Seit vergangener Woche basteln die Verhandlungsteams von ÖVP und FPÖ . Zehn Personen diskutieren, welche Richtung das Land in Zukunft einschlagen
Das österreichische Bundesheer braucht mehr Geld und mehr Personal. Das sind die zentralen Forderungen, die der Generalstab in einem Positionspapier
Die Liste Pilz berät intern weiterhin, wie sie ihre Zukunft im Nationalrat gestalten soll. Bis zur Konstituierung am 9. November soll ein neues
Mindestens 25 Menschen sind bei einem islamistischen Anschlag in der somalischen Hauptstadt Mogadischu ums Leben gekommen. 30 weitere wurden laut
Die Isländer haben nach einer Reihe politischer Skandale ihre Mitte-Rechts-Regierung ersten Ergebnissen zufolge abgewählt. Unklar war aber, ob
US-Präsident Donald Trump will auch die letzten noch unter Verschluss gehaltenen Akten über die Ermordung von Präsident John F. Kennedy zur
KURIER: Herr Krüger, die Bilanz der Wenderegierung wird sehr kontroversiell beurteilt. Für die einen war sie ein Niedergang, weil es zahlreiche
Ein ernsthafter Stolperstein auf dem Weg zu einer türkis-blauen Koalition ist die FPÖ-Bedingung, in Österreich ein plebiszitäres System nach
"Mögt’s a Brezn?" Der höflichen Ablehnung, sich vom tendenziös bayrisch gedeckten Garderobentisch im Salzburger "Republic" zu bedienen, entgegnet er