Ein Gericht in Belgien hat den früheren katalanischen Regierungschef Carles Puigdemont und vier seiner Minister nach einer Anhörung im
Belege für das Machtbewusstsein Katholischer Studentenverbindungen mag es zuhauf geben, aber ein auffallend unverhohlen formulierter findet sich
Der Zeitpunkt könnte nicht besser sein – oder unangenehmer, je nach Perspektive. Die Frage wie Deutschland künftig seine Klimaziele einhält, zu denen
Angenommen, ein Bauarbeiter macht gegenüber seiner Bauarbeiter-Kollegin einen Kommentar über ihre Brüste – er könnte vor dem Arbeitsgericht wegen
Bei den sizilianischen Regionalwahlen, zu denen am Sonntag 4,6 Millionen Wähler aufgerufen waren, bahnt sich ein Sieg des Mitte-rechts-Kandidaten an.
Wegen seiner Russland-Connections und der vermuteten russischen Einmischung in den amerikanischen Wahlkampf ist US-Präsident Donald Trump schon seit
Jahrzehntelang galt Saudi-Arabien als zweierlei: Als sunnitische Regionalmacht im Mittleren Osten, deren Rivalität mit dem schiitischen Iran die
Fast ein Jahr nach der Wahl sind 59 Prozent der Amerikaner mit Präsident Donald Trump unzufrieden. 50 Prozent geben ihm sogar eine "sehr" schlechte
In Moskau sind Medienberichten zufolge zahlreiche zentrale Orte der russischen Hauptstadt wegen Bombendrohungen evakuiert worden, darunter das
Am Montag, 6. November, tagt in den Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP und FPÖ die Chefriege rund um die Parteiobmänner Sebastian Kurz und