Myanmars Streitkräfte haben nach einer internen Untersuchung ihrer Operationen in der Rohingya-Provinz Rakhine nach eigenen Angaben keine Gräueltaten
Auf den ersten Blick sind 152 Millionen Euro viel Geld. Sehr viel Geld sogar. So gesehen ist es durchaus erfreulich, wenn sich die
28 unterschiedliche Armeen in 28 EU-Staaten – in Summe sind sie zu teuer, nicht kompatibel, zu wenig schlagkräftig und schon überhaupt nicht darauf
Nein, Richtungsstreit gebe es freilich keinen, beeilten sich alle Protagonisten am Montag zu sagen. "Es gibt keinen Links-Rechts-Konflikt", so der
"Du bist das Licht in meiner Welt, die Hälfte meines Herzens", der philippinische Präsident Rodrigo Duterte ins Mikrofon und meinte damit seinen
Es war das Foto eines toten syrischen Buben an einem türkischen Strand, das im Spätsommer 2015 die Welt bewegte. Es war auch sein Name, Aylan Kurdi,
Der überparteiliche Seniorenrat fordert eine Werterhaltung der Pensionen in der Verfassung. Das ist einer der wesentlichen Punkte des elfseitigen
Das SPÖ-Präsidium analysiert in einer Klausur in Wien die Nationalratswahl und bespricht, wie man die Oppositionsrolle anlegen wird. Parteichef
Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) hat sich am Montag in Brüssel "sehr besorgt" über die geäußert. Vor allem "aufgrund der Spannungen", die in den
Nach dem bei der zelebrierten Neustart sehen sich die Grünen in Tirol mit neuem Ungemach konfrontiert: Der Innsbrucker Gemeinderatsklub hat den