Sollen Flüchtlinge weniger Sozialleistungen bekommen als Einheimische, die vom Staat finanziell aufgefangen werden müssen? Im Zuge der türkis-blauen
Die Koalitionsverhandler ÖVP und FPÖ wollen beide mehr direkte Demokratie, also mehr Volksabstimmungen, Volksbefragungen und Volksbegehren.
"Mehr als ambitionslos" sind die Pläne von ÖVP und FPÖ für ein zweites verpflichtendes Kindergarten aus Sicht der SPÖ. Frauenministerin Pamela
Jarosław Kaczyński ist in Polen als großer Tierfreund bekannt. Der 68-jährige unverheiratete Vorsitzende der konservativen PiS (Recht und
Der russische Präsident Wladimir Putin hat grünes Licht für ein umstrittenes Agenten-Gesetz zur Registrierung ausländischer Medien gegeben. Der
US-Präsident Donald Trump nimmt offenbar die unter seinem Vorgänger Barack Obama geschaffene Verbraucherschutzbehörde CFBP ins Visier. Er ernannte am
ÖVP und FPÖ haben in ihren Koalitionsvereinbarungen bereits das Entlastungsvolumen für eine Steuerreform vereinbart, berichtet das profil in einer
Die Neuwahl in Spaniens Region Katalonien soll nach dem Willen des entmachteten Regionalpräsidenten Carles Puigdemont eine Abstimmung über das
Bei einem Schiffbruch vor Libyens westlicher Küste sind am Freitag mindestens 25 Menschen ums Leben gekommen. Dies berichtete ein Sprecher der
Die deutsche Kanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich strikt gegen Neuwahlen ausgesprochen. "Ich halte überhaupt nichts davon, wenn wir mit dem