Im Gegensatz zu den Arbeitnehmervertretern befürwortet Wirtschaftskammer-Präsident Christoph Leitl einen von den Koalitionsverhandlern ins Auge
Immer weniger EU-Bürger zieht es nach Großbritannien zur Arbeitssuche. Das geht aus den jüngsten Schätzungen der britischen Statistikbehörde ONS
Die Tiroler Grünen wollen bei der kommenden Landtagswahl am 25. Februar, auch nach den herben Verlusten bei der Nationalratswahl, ihren Wurzeln treu
Nach der Ankündigung des früheren ägyptischen Ministerpräsidenten Ahmed Shafik, bei der Präsidentenwahl in seiner Heimat anzutreten, gibt es Streit
Rund einen Monat nach der Wahl steht in Island die neue Regierung. Geführt wird die Drei-Parteien-Koalition aus Links-Grünen, Konservativen und der
Großbritannien und die EU stehen bei den Brexit-Verhandlungen einem Zeitungsbericht zufolge kurz vor der Klärung eines der zentralen Knackpunkte: die
338.988. So viele Muslime leben laut der letzten Vollerhebung, der Volkszählung 2001, in Österreich. Seitdem hat sich die Zahl laut diverser Studien
Arbeiterkammer-Präsident Rudolf Kaske hat am Donnerstag die schwarz-blauen Koalitionsverhandler vor einer Abschaffung der Pflichtmitgliedschaft bei
Angesichts der dramatischen Menschenrechtslage in Libyen und Berichten über Fälle von Sklavenhandel haben sich Teilnehmer des EU-Afrika-Gipfels auf
ÖVP und FPÖ sehen ein Ende der Koalitionsverhandlungen in Reichweite. FPÖ-Verhandler Norbert Hofer äußerte sich dazu am Donnerstag, den 30. November: