Wenn Martin Schulz etwas aus den vergangenen Wochen gelernt hat, dann eines: keine großen Töne mehr spucken. Dafür setzte er die Latte vor dem
Zwei Milliarden Euro für 150.000 zusätzliche Jobs – das war das Ziel des heuer von der rot-schwarzen Regierung beschlossenen "Beschäftigungsbonus".
Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel hat der Türkei nach Angaben des türkischen Präsidialamtes eine schnellere Auszahlung von EU-Hilfen für
Island hat einen Monat nach den Parlamentswahlen eine Links-rechts-Regierung gebildet. Die neue Regierungschefin Katrin Jakobsdottir von den
Wer schon mal FPÖ-TV gesehen hat, kennt die Landkarte. Im blauen FPÖ-TV-Logo hat Österreich da nicht die altbekannte Hendlhaxn-Form, sondern eine
"Die Vorbereitungen laufen", sagte der Sekretär des russischen Sicherheitsrates, Nikolai Patrutschow, am Mittwoch. Gemeint sind die Vorbereitungen
Die griechische Polizei hat am Donnerstag Fotos und Namen von neun mutmaßlichen Mitgliedern einer türkischen Untergrundorganisation veröffentlicht.
Die Stadt Wien wartet weiterhin auf das Ergebnis der großen, gemeinsam mit dem Integrationsministerium 2015 in Auftrag gegebenen Studie zu Wiener
Nach dem jüngsten Raketentest Nordkoreas schränkt Deutschland seine diplomatischen Beziehungen zu dem ostasiatischen Land ein. Ein deutscher Diplomat
US-Außenminister Rex Tillerson soll einem Medienbericht zufolge abgelöst werden. An seine Stelle solle in den kommenden Wochen CIA-Direktor Mike