Die Position Bosniens zum Kosovo sorgt für Debatten in Serbien. Nach einem Besuch der bosnischen Staatsführung am Mittwoch in Belgrad sorgten
Der ehemalige katalanische Regierungschef Carles Puigdemont will vorerst in Brüssel bleiben und nicht zum Wahlkampf in seine Heimat zurückkehren. Die
Unter anderem soll die lange Zeit zwischen SPÖ und ÖVP sowie unter den Sozialpartnern höchst umstrittene Arbeitszeitflexibilisierung kommen. Dabei
Kremlchef Wladimir Putin will bei der russischen Präsidentenwahl 2018 für eine vierte Amtszeit kandidieren. Er kündigte das am Mittwoch in der Stadt
Der umstrittene Multimilliardär Andrej Babis ist neuer Ministerpräsident von Tschechien. Präsident Milos Zeman vereidigte den Gründer der
Als Antwort auf die geplante US-Anerkennung Jerusalems als Hauptstadt Israels hat die radikal-islamische Hamas zu einem neuen Palästinenseraufstand
Der scheidende SPÖ-Sozialminister Alois Stöger hat am Mittwoch eine zufrieden Bilanz nach neun Regierungsjahren gezogen und zugleich dem
Rund eine Woche vor dem EU-Gipfel hat die EU-Kommission am Mittwoch in Brüssel ihren "Fahrplan" zur Vertiefung der Währungsunion dargelegt. Binnen 18
Es ist ein historischer Schritt: Die USA wollen Jerusalem aller Voraussicht nach als Hauptstadt Israels anerkennen. Damit einher geht - so Trumps
Die Koalitionsverhandlungen könnten sich nun in Richtung Zielgerade bewegen. Zuletzt gab es deutliche Anzeichen, dass eine Angelobung frühestens rund