ÖVP-Klubobmann August Wöginger versteht die Aufregung um die ÖVP-FPÖ-Pläne zur Flexibilisierung der Arbeitszeit nicht. "Wir verändern ja die
Eine schlaflose Nacht hektischer Verhandlungen liegt hinter Theresa May. Bereits gegen sechs Uhr früh landete heute die britische Premierministerin
KURIER: Herr Badelt, wie stehen Sie zur Ansage von ÖVP und FPÖ, den 12-Stunden-Tag künftig zu ermöglichen? Christoph Badelt: Ich stehe dem positiv
Seit Jahren wird über die Neuverteilung der Arbeit gestritten. Es geht um mehr Wettbewerbsfähigkeit, aber auch die Bedürfnisse der Arbeitnehmer, wie
Jerusalem ist das Tor in eine andere Welt. Durch die Gässchen der Altstadt soll Jesus das Kreuz getragen haben, Mohammed stieg laut Überlieferung von
Der polnische Wirtschafts- und Finanzminister Mateusz Morawiecki soll neuer Regierungschef Polens werden. Ministerpräsidentin Beata Szydlo habe ihren
Der SPD-Bundesparteitag hat dem Vorsitzenden Martin Schulz grünes Licht für ergebnisoffene Gespräche mit der Union über die Bildung einer
Die deutsch Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) pocht auf einen besseren Schutz von Flüchtlingen in Libyen. Migranten lebten dort zum Teil "unter
Der demokratische US-Senator Al Franken wird nach einer Reihe von Vorwürfen sexueller Übergriffe zurücktreten. Er gab seine Entscheidung am
Die Grünen dürfen aufatmen: Der Deal mit der Bank zur Sanierung der Parteifinanzen wurde am Donnerstag unterzeichnet, bestätigt Bundesgeschäftsführer