Nach der Militärkooperation mit der libyschen Küstenwache startet die italienische Regierung nun auch eine ähnliche Zusammenarbeit mit dem Niger. Der
Die Zahl der Aslyanträge in Österreich ist weiter im Sinken. Waren bis Ende November 2016 rund 40.000 Asylsuchende zu einem Verfahren zugelassen, so
Die NEOS haben für den 28. Jänner 2018 ein klares Ziel: Sie wollen laut Generalsekretär Nikola Donig den Einzug in den niederösterreichischen Landtag
In Italien geht die Legislaturperiode zu Ende. Erwartet wird, dass der italienische Staatschef Sergio Mattarella am Donnerstag das Parlament auflöst.
Viel Arbeitseifer legen die Parteien zu Jahresbeginn 2018 an den Tag. Die neue schwarz-blaue Bundesregierung startet das neue Jahr gleich am 4.
Die umstrittene Begnadigung von Perus Ex-Präsident Alberto Fujimori und die gescheiterte Amtsenthebung von Staatschef Pedro Pablo Kuczynski stellen
Russland und die USA haben im Nordkorea-Konflikt die Notwendigkeit von Verhandlungen betont. Die Außenminister Sergej Lawrow und Rex Tillerson hätten
Politisches Weihnachtstauwetter im Ukraine-Konflikt: Nach monatelangem Tauziehen tauschen die ukrainische Armee und die pro-russischen Separatisten
"Terrorismus und Bevölkerungswachstum", sagte Präsident Abdel Fattah al-Sisi kürzlich in einem Atemzug – "das sind die größten Gefahren für Ägypten."
Die Schwierigkeiten bei der Regierungsbildung lassen den Rückhalt für die deutsche Kanzlerin Angela Merkel in der Bevölkerung bröckeln. Nach einer