Das „Ban Ki-moon Centre for Global Citizens“ in Wien wird im Rahmen der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) und der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte arbeiten. Es wird Zweigstellen in der Republik Korea an der Yonsei Universität haben und plant, ein nahes Büro im Nahen Osten zu haben.
Bei der Eröffnung des Zentrums sagte der ehemalige UN-Generalsekretär Ban Ki-moon: "Wir sind 7,6 Milliarden Menschen weltweit. Die Hälfte der Welt sind Frauen - die Hälfte der Welt ist unter 25 Jahre alt. Es gibt Milliarden von Menschen unterprivilegiert, marginalisiert, arbeitslos und hoffnungslos. Um sie friedlich zu stärken, müssen insbesondere Frauen und die Jugend unsere oberste Priorität sein, um die Menschheit voranzubringen. "
Ban Ki-moon betonte in Anwesenheit von österreichischen Regierungsmitgliedern, darunter die österreichische Außenministerin Karin Kneissl und mehr als 100 Mitglieder des diplomatischen Corps: "Wir können nur diejenigen unterstützen, die in Not sind, wenn jeder von uns mit Leidenschaft und Mitgefühl als globaler Bürger handelt." Aufbauend auf den Erfahrungen ihrer früheren Rollen wurde das Zentrum vom ehemaligen Generalsekretär der Vereinten Nationen und dem ehemaligen österreichischen Bundespräsidenten gegründet und wird sich darauf konzentrieren, Frauen und junge Menschen zu unterstützen.