Das Kabinett von Sebastian Kurz ist angelobt. Bundespräsident Alexander Van der Bellen lobte das kooperative Vorgehen der neuen Regierung und äußerte Verständnis für diejenigen, die der Regierung ablehnend gegenüber stehen ().
In Wien protestierten mehrere tausend Menschen gegen die Angelobung der Regierung, auch im Internet zeigten sich User und Politiker skeptisch.
Der scheidende Bundeskanzler Christian Kern nahm auf Facebook Stellung zu den aktuellen Entwicklungen in Österreich (mehr dazu ), Matthias Strolz, Obmann der NEOS, betonte, dass seine Partei "entschlossen" gegen "Schwarz-Blau Opposition machen wird". Bundespräsident Van der Bellen erinnerte die Regierung an ihre Verantwortung gegenüber der Bevölkerung.
Als Vertreter aller Österreicherinnen und Österreicher habe ich den Willen und das Wohl aller im Blick zu haben. Das gleiche gilt übrigens auch für die kommende neue Bundesregierung. Auch sie hat ab nun das Wohl aller Österreicherinnen und Österreicher zu beachten. (vdb)
— A. Van der Bellen (@vanderbellen)
Tausende Menschen am .
— Karin St.Anger (@MissStAnger)
Ein fettes Zeichen gegen diese rechtsextreme Regierung.
So diskreditiert die Linkslinke Menschen, die entschlossen gegen machen. Denen ist nicht zu helfen.
— Matthias Strolz (@matstrolz)
Grosser Dank an an alle die sich soviel Zeit genommen hatten um gegen diese blöde Regierung auf die Straße zu gehen. Ihr seit die Helden, euch gehört die Zukunft, nurwer aktiv was tut ist ein Vorbild.
— Wolfgang Altrichter (@WolfiAltrichter)
1000 Dank, hab aus OÖ leider heute nicht weg können!
danke danke an alle
Ich fänds ur super, wenn wir in der Kritik an und im Widerstand gegen wegkommen könnten von
— ClaudiaZettel (@ClaudiaZettel)
- Geilomobil
- Alter des Kanzlers
- Ohren des Kanzlers
(weiß nicht wem das nützen und was das bringen soll)
Heute war die der rechts-populistischten Regierung der 2. Republik... ????
— Max Schrems (@maxschrems)
Froh dass gut 5.000 Menschen ihren Unmut auch am Montagmorgen bei 1°C friedlich kund tun..
Manchmal frage ich mich, ob Van der Bellen irgendwas mehr bereut, als zur Wahl des Bundespräsidenten angetreten zu sein.
— Hanna Herbst (@HHumorlos)
Die CSU gratulierte Sebastian Kurz zu seinem neuen Amt als Bundeskanzler, die AfD zeigte sich über die Beteiligung der Schwesternpartei FPÖ an der Regierung erfreut. Kritisch äußerte sich Katja Kipping, Vorsitzende der Partei DIe Linke, und wies auf einen möglichen Sozialabbau in Österreich hin. Die linksliberale französische Tageszeitung Libération veröffentlichte auf Twitter eine Karikatur mit dem Titel "Die österreichische Demokratie ist etwas speziell", die Sebastian Kurz und Heinz-Christian Strache in Form eines Hakenkreuzes zeigt. EU-Ratspräsident Donald Tusk teilte auf Twitter mit, dass er auf eine konstruktive und proeuropäische Rolle der Regierung hofft.
Alles Gute und viel Erfolg unserem Freund , dem neuen Bundeskanzler der Republik Österreich.
— CSU (@CSU)
Fast 4 Monate ist die Bundestagswahl in ???????? nun schon her und eine Regierung noch lange nicht in Sicht.
— Dr. Alice Weidel (@Alice_Weidel)
Ganz anders in ????????: & haben hier lediglich 8 Wochen gebraucht, um ein solides Regierungsprogramm zu entwickeln.
Gratulation an & !
Weist Du Bescheid. gratuliert "Freund" zur Regierung mit Rechtsradikalen, die Arbeitszeit auf 12 Std/Tag erhöhen, "Arbeitspflicht" auch für Kinder ab 15 von Sozialleistungsbeziehern einführen & Geflüchtete schikanieren will. Wer heute gratuliert, koaliert morgen mit der
— Katja Kipping (@katjakipping)
Le dessin de du jour ✍️
— Libération (@libe)
Ich gratuliere dem neuen österreichischen Bundeskanzler und seinem Team von ganzem Herzen zur ! Europa braucht ein erfolgreiches Österreich und wir zählen auf gute Zusammenarbeit weiterhin am pro Europäischen Weg.
— Joseph Daul (@JosephDaul)
Congratulations to , the new Federal Chancellor of Austria. I trust that the new government will continue to play a constructive and pro-European role in the EU. Looking forward to meeting you in Brussels tomorrow
— Donald Tusk (@eucopresident)
Herzlichen Glückwunsch dem neuen Bundeskanzler Österreichs ! Du wirst ein starker Repräsentant Deines Landes sein. Ich freue mich, mit Dir einen echten Partner in Europa zu haben.
— Manfred Weber (@ManfredWeber)