logo



[email protected]

ÖVP und FPÖ einigen sich auf Herbstferien

14-12-2017, 09:28

Die Debatte ist nicht neu: Sollen Österreichs Schüler im Herbst eine Woche Ferien haben? Nun aber haben die türkis-blauen Verhandler an dieser Front eine Einigung erzielt: Zwischen 26. Oktober und 2. November sollen, so der Plan von ÖVP-Chef Sebastian Kurz und FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache, sämtliche Schüler Österreichs frei haben - und zwar bereits ab dem Jahr 2018. An die Öffentlichkeit gespielt haben die Verhandler dies am Donnerstag über mehrere Bundesländerzeitungen. 

Die Details der Regelung sind allerdings noch weitgehend offen. Fix ist bisher nur, dass es insgesamt nicht mehr freie Schultage geben soll als bisher. Will heißen: Es muss noch geklärt werden, ob die schulautonomen Tage in den neuen Ferien aufgehen sollen oder ob für diese eine Woche von den im internationalen Vergleich langen Sommerferien abgezwackt wird. Pflichtschulen stehen pro Jahr vier schulautonome Tage zur Verfügung, Gymnasien und Neue Mittelschulen fünf.

Teil des türkis-bauen Vorhabens ist auch, dass Lehrer in dieser Zeit Fortbildungskurse besuchen müssen, heißt es aus Verhandlerkreisen.

Nachrichtenquelle


© 2017-2024 wienpress.at [email protected]