logo



[email protected]

Trump will offenbar Tillerson entlassen - Pompeo im Gespräch

30-11-2017, 16:14

US-Außenminister Rex Tillerson soll einem Medienbericht zufolge abgelöst werden. An seine Stelle solle in den kommenden Wochen CIA-Direktor Mike Pompeo rücken, berichtete die New York Times am Donnerstag unter Berufung auf hochrangige Regierungsvertreter. Der Zeitung zufolge war zunächst nicht klar, ob US-Präsident Donald Trump die Umbildung in seiner Administration schon letztgültig beschlossen bzw. verfügt hat. Auch die Nachrichtenagentur Reuters konnte zunächst keine Bestätigung für den "NYT"-Bericht erhalten.

Foto: REUTERS/YURI GRIPAS Mike Pompeo US-Präsident Donald Trump hatte erst vor wenigen Wochen gesagt, dass er sich nicht sicher sei, ob er seinen Außenminister Rex Tillerson für die gesamte Amtszeit auf dem Posten lassen wird. Er sei nicht glücklich darüber, dass einige im Außenministerium seine Politik nicht unterstützten, beklagte sich Trump am Donnerstagabend in einem Interview des Senders Fox News.

Spannungen zwischen Trump und Tillerson

"Derjenige, auf den es ankommt, bin ich", betonte der Präsident. "Ich bin der einzige, auf den es ankommt, denn am Ende bestimme ich die Politik." Auf die Frage, ob er Tillerson bis zum Ende der Amtszeit auf seinem Posten lassen werde, antwortete er: "Wir werden sehen. Ich weiß es nicht."

Foto: REUTERS/KEVIN LAMARQUE Die Spannungen zwischen Trump und dem früheren Ölmanager Tillerson waren im Oktober erneut offenbar geworden. Damals tauchten Berichte auf, wonach Tillerson den Präsidenten als Idioten beschimpft und im Sommer den Rücktritt erwogen habe. Die beiden Politiker vertreten bei zahlreichen außenpolitischen Themen völlig unterschiedliche Positionen, unter anderem im Atomkonflikt in Nordkorea. Dieser dürfte auch bei der anstehenden elftägigen Asienreise Trumps eine wichtige Rolle spielen, auf der ihn Tillerson begleitet.

Nachrichtenquelle


© 2017-2024 wienpress.at [email protected]