logo



[email protected]

Nachrichtena­gen­tur: Nordkorea feuerte erneut Rakete ab

28-11-2017, 20:23

Nordkorea hat der südkoreanischen Nachrichtenagentur Yonhap zufolge erneut eine ballistische Rakete abgefeuert. Die Rakete sei von der Provinz Süd-Pyongan in östliche Richtung abgefeuert worden, meldete Yonhap am frühen Mittwochmorgen (Ortszeit) unter Berufung auf das südkoreanische Militär. Südkorea und die USA überprüften den Vorgang. Weitere Details blieben zunächst unklar.

In den vergangenen Monaten hatten sich die Spannungen in der Region wieder deutlich verschärft, nachdem Nordkorea mehrfach Raketen sowie Anfang September eine weitere Atombombe getestet und damit erneut gegen UN-Resolutionen verstoßen hatte.

Die USA hatten Nordkorea zuletzt auf die Liste der staatlichen Unterstützer von Terrorismus gesetzt. Das US-Finanzministerium verstärkte die Sanktionen gegen das kommunistisch geführte Land. Zahlreiche Länder hatten ihre Wirtschaftsbeziehungen zu Nordkorea bereits deutlich zurückgefahren oder eingestellt.

Hoffnung auf diplomatische Lösung

US-Außenminister Rex Tillerson hatte jüngst weiter Hoffnung auf eine diplomatische Lösung des Konflikts geäußert. "Viele sind der Auffassung, dass bedeutende Resultate erzielt werden", sagte Tillerson vergangene Woche über die US-Strategie des "maximalen Drucks". Es gebe gesicherte Anzeichen dafür, dass Nordkorea vor einem Versorgungsproblem bei Treibstoff stehe und die Staatseinnahmen deutlich sinken. "Vielleicht ist das der Grund dafür, dass es seit 60 Tagen keinen provokativen Akt mehr seitens Pjöngjang gegeben hat."

Nordkorea bezeichnete seine Wiederaufnahme auf die US-Liste von Terror-Unterstützerstaaten als "schwere Provokation". Das Außenministerium in Pjöngjang warf Washington eine feindselige Politik vor. Nordkorea werde daher sein Atomprogramm weiter ausbauen. Die Nuklearwaffen dienten der Verteidigung der eigenen Souveränität, wurde ein Sprecher von den Staatsmedien zitiert.

Nachrichtenquelle


© 2017-2024 wienpress.at [email protected]