"Passen Sie auf, was mit Grace Mugabe passiert" empfahl der leitende Reporter der BBC in der Hauptstadt Harare seinen Zuhörern. Tatsächlich gilt die 52-jährige first lady als die Hauptfeindin des kürzlich gekündigten Vizepräsidenten Emmerson Mnangagwa, der sich jetzt an die Sgestellt hat.
Jahrelang stand die ehemalige Sekretärin von Robert Mugabe, die 1996 zu dessen zweiter Frau wurde, im Hintergrund, fiel lediglich durch ihren luxuriösen Lebensstil auf. Nicht umsonst trägt sie den Beinamen "first shopper", oder "Gucci Grace". Doch in letzter Zeit zieht Grace auch in der Spitzenpolitik die Fäden. Sie soll hinter der Entmachtung von Emmerson Mnangagwa und einiger seiner engsten Verbündeten stehen, die den jetzigen Putsch vermutlich ausgelöst hat. Da ihr Ehemann offensichtlich schwer krank ist - mit 93 wenig überraschend - und mehrere Aufenthalte in Kliniken im Ausland absolviert hat, soll Grace den Griff nach der Macht erwogen haben. Doch ihre ständigen Skandale standen ihr dabei im Weg. Im Spätsommer erst machte die ohnehin chronisch skandalgeplagte Dame erneut Schlagzeilen.
Foto: APA/AFP/JEKESAI NJIKIZANA
Die 52-jährige Ehefrau des greisen Diktators hatte in der Hotelsuite ihrer Söhne in Johannesburg das 20-jährige Model Gabriella Engels entdeckt, das nach Ansicht von Gucci-Grace dort nichts verloren hatte. Im Beisein ihrer Leibwächter soll sie mit einem Verlängerungskabel auf die Freundin ihrer beiden Söhne eingeprügelt haben. Später veröffentlichte Gabriella Engels Fotos ihrer schweren Platzwunde auf der Stirn. Die südafrikanische Presse berichtete ausführlich und der südafrikanische Sicherheitsminister Fikile Mbalula erklärte, Grace Mugabe dürfe das Land nicht verlassen, bevor die Sache nicht geklärt sei. Immerhin gehe es um schwere Körperverletzung.
Selbstverständlich gab es daraufhin diplomatische Verwicklungen, Simbabwe erklärte die diplomatische Immunität der First Lady. Südafrika stellte sich stur, alle Polizeibeamte an den Grenzübergängen seien informiert worden. Am Wochenende wurden dann zwei Flugzeuge festgesetzt, eines in Harare vor dem Abflug nach Südafrika, ein anderes in Südafrika vor dem Abflug nach Simbabwe. Angeblich fehlten jeweils wichtige Papiere. Erst am Sonntag war der Spuk vorbei.
Seit drei Jahren ist Grace übrigens Dr. Grace Mugabe. Denn sie hat sich wie die 1989 nach der Revolution in Rumänien hingerichtete Päsidentengattin Elena Ceaușescu ihre akademischen Titel schenken lassen. Ihren Doktortitel in Sozialwissenschaften bekam sie von der Universität in Simbabwe nach nur drei Monaten. Die ehemalige Sekretärin war in erster Ehe mit einem Piloten und späterem Militärattaché verheiratet.