logo



[email protected]

Österreich rückt nach rechts: So reagiert das Netz

15-10-2017, 18:34

​Die ÖVP geht mit Sebastian Kurz als großer Gewinner der Nationalratswahl 2017 hervor. Die Partei des Außenministers fährt den prognostizierten Wahlsieg ein, Kurz wird der zukünftige Kanzler Österreichs. Nach der aktuellsten Hochrechnung holt die SPÖ mit 26,6 Prozent Platz zwei vor der FPÖ, die auf 26,5 Prozent kommt. Mit 3,8 Prozent sind die Grünen aktuell nicht mehr im Nationalrat vertreten. Die NEOS kommen auf 5,3 Prozent, die Liste Pilz auf 3,6 Prozent. 

Der Twitter-Account der deutschen Satiresendung extra3 reagierte mit einem Video auf den Rechtsruck in Österreich und veränderte das Riesenrad in einem Videoclip. 

Schockiert reagierten User auf Twitter auf den Jubel der ÖVP über das FPÖ-Ergebnis der ersten Wahlprognose. 

Das Kabarett-Duo Gebrüder Moped verglich die neue ÖVP mit einem Merchandise-Artikel.

Der ÖVP dürfte das gleichgültig sein, sie bedankt sich für das Vertrauen der Wähler.

Bedankt haben sich auch FP-Chef Heinz-Christian Strache und die NEOS bei ihren Wählern.

Ernüchterung zeigt sich bei den Grünen, sie werden wahrscheinlich nicht im Nationalrat vertreten sein.

Nachrichtenquelle


© 2017-2024 wienpress.at [email protected]