logo



[email protected]

Politikpodcast: Was mit den Umfragen nicht stimmt

14-10-2017, 11:29

Seit Monaten erhält die ÖVP so gut wie nie einen anderen Wert als 33 oder 34 in den Wahlumfragen. Die drei Kleinparteien schrammen seit Wochen an der Vier-Prozent-Hürde entlang – aber nie landet eine darunter, auf drei Prozent zum Beispiel. 

Das wirkt nicht nur auf Laien unnatürlich. Der Politikwissenschafter Laurenz Ennser-Jedenastik hat schon früh im Wahlkampf auf ein Umfragen-Problem aufmerksam gemacht, dass die Wahlumfragen noch unsicherer erscheinen lässt, als sie ohnehin schon sind. Im KURIER-Politikpodcast erklärt er, was für Auswirkungen das haben könnte. 

Politik-Radio auf Abruf

Ob im Auto, beim Sport oder zu Hause beim Aufräumen: Holen Sie sich Analysen und Interviews zu aktuellen politischen Themen direkt aufs Smartphone. Sie können den , die auf Ihrem iPhone vorinstalliert ist. Auf Android sollte er in den meisten Podcast-Apps verfügbar sein. Ansonsten sind wir auch . 

Feedback, Anregungen, Beschwerden? 

Nachrichtenquelle


© 2017-2024 wienpress.at [email protected]