logo



[email protected]

Politikpodcast: War der Wahlkampf wirkungslos?

12-10-2017, 10:04

Seit Anfang des Sommers ergibt sich nach Umfragen immer das gleiche Bild: Die ÖVP liegt mit 33 oder 34 Prozent auf Platz 1, dahinter kämpfen SPÖ und FPÖ in etwa gleichauf um den zweiten. Dann kommen die drei Kleinparteien, die bei zwischen 4 und 6 Prozent stehen sollen. Von Wählerbewegungen ist, zumindest laut den Umfragen, keine Spur, obwohl der Wahlkampf so intensiv war, wie selten zuvor. 

Was ist da los? 

Darüber spricht unser Innenpolitik-Panel in der aktuellen Ausgabe des KURIER-Politikpodcasts. Mit dabei sind diesmal die stellvertretende Leiterin des Innenpolitik-Ressorts Johanna Hager, Innenpolitik-Redakteur Christian Böhmer und Außenpolitik-Redakteurin Evelyn Peternel, die uns nach zweieinhalb Jahren als Deutschland-Korrespondentin die Parallelen zum Bundestagswahlkampf erklärt. 

Sie können den , die auf Ihrem iPhone vorinstalliert ist. Auf Android sollte er in den meisten Podcast-Apps verfügbar sein. Ansonsten sind wir auch . 

Feedback, Anregungen, Beschwerden? 

Nachrichtenquelle


© 2017-2024 wienpress.at [email protected]