logo



[email protected]

TV-Sensation: Elefantenrunde der Privat-TV-Sender im Hauptabend

10-10-2017, 17:28

Schon jetzt ist klar, dass es am Wahlabend eine echte Sensation geben wird. Erstmals werden die Spitzenkandidaten der Parteien im Hauptabend ab 20.15 Uhr im Privat-TV diskutieren und nicht so wie bisher im staatlichen ORF.

Kooperation der Sender

Möglich wurde diese Premiere durch eine Kooperation aller seriösen Privatsender ATV, Puls 4, Servus TV und dem KURIER-eigenenDurch die Runde werden Corinna Milborn, die zuletzt durch ihre Puls 4-Konfrontationen aufgefallen ist, und Michael Fleischhacker führen. Zu Gast sind neben Bundeskanzler Christian Kern (SPÖ), Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP), Heinz Christian Strache (FPÖ), Ulrike Lunacek (Grüne), Matthias Strolz (NEOS) und Peter Pilz. Dieser wurde in den ORF-Diskussion bisher ja nicht eingeladen und hat dagegen neuerlich heftig protestiert. KURIER-Herausgeber Helmut Brandstätter wird im Anschluss die Diskussion analysieren.

Dass die Polit-Spitzen zur besten Sendezeit nicht das ORF-Studio besuchen, wird als ein weiterer Schritt hin zu einem Ausbau des dualen TV-Systems in Österreich betrachtet.

Die Kooperation mit Schau TV wird am Wahltag aber noch weitreichender sein. Denn schon kurz vor der ersten Hochrechnung (ab 16.45 Uhr) wird das Team von Schau TV die gesamte Wahlsendung mit den etablierten Privatsendern ATV und Puls 4 aus der Nationalbibliothek gestalten.

Hochrechnung, Analyse

Elisabeth Auer wird als Moderatorin gemeinsam mit Meinrad Knapp, Thomas Mohr und Sylvia Saringer durch die Sendung führen. Neben aktuellen Hochrechnungen der ARGE Wahlen analysieren Peter Hajek und Thomas Hofer die ersten Ergebnisse.

KURIER-Herausgeber Helmut Brandstätter spricht anlässlich der erstmaligen Kooperation von einem "Meilenstein in der heimischen Fernseh-Geschichte".



Nachrichtenquelle


© 2017-2024 wienpress.at [email protected]