Am Freitag finden im Landesgericht Ried im Innkreis die Prüfungstagsatzungen der KTM AG und der beiden ebenfalls insolventen Töchter KTM Components GmbH und KTM Forschungs- und Entwicklungs GmbH statt. Danach wird feststehen, wie hoch in etwa das Ausmaß der angemeldeten Forderungen ist.
Bisher haben knapp 5.400 Gläubiger Forderungen angemeldet, darunter auch rund 3.600 Mitarbeitende. Entscheidend wird dann der 25. Februar, an dem die Gläubiger über die Sanierungsquote abstimmen werden. KTM hatte zuletzt 30 Prozent geboten und möchte binnen zwei Jahren zahlen. Momentan steht das Werk still. Alleine bei Banken soll der Konzern des Industriellen Stefan Pierer 1,3 Mrd. Euro Schulden haben. Pierer selbst wechselt indes operativ in die zweite Reihe: Donnerstagabend wurde angekündigt, dass er sowohl bei der KTM AG als auch beim Mutterkonzern Pierer Mobility nur mehr Co-CEO sein wird und den Chefsessel dem bisherigen Co-CEO Gottfried Neumeister übergibt.