Nach dem Terroranschlag der Vorwoche geht in Villach die offizielle Trauerwoche auf ihr Ende zu. Die Stadt kündigte ein beleuchtetes Herz auf der Drau an.
Am kommenden Sonntag wird die Stadt Villach einen formellen Schlusspunkt der offiziellen Trauerwoche setzen. Bei der kurzen Zeremonie wird ein beleuchtetes Herz auf der Drau durch die Innenstadt schwimmen, teilte die Stadt am Freitag in einer Aussendung mit. Bei dem ersten islamistischen Terroranschlag in Kärnten hatte am vergangenen Samstag ein 23-jähriger Syrer einen 14-jährigen Jugendlichen mit einem Messer getötet und fünf weitere Personen teils schwer verletzt.
Das Leitmotiv, unter dem die Veranstaltung am Sonntag steht, lautet "Ein Herz, eine Stadt. Villach hält zusammen". Schwimmer von Feuerwehr und Wasserrettung werden um 18.00 Uhr ein beleuchtetes Herz mit einem Durchmesser von drei Metern in die Drau setzen. "Dieses Herz wird langsam zuerst unter der Draubrücke und dann unter dem Congress-Center-Steg durchschwimmen, ehe es - als Zeichen unvergänglicher Liebe - flussabwärts, ins Land hinaus treiben wird", so die Stadt.
Begleitet werden soll der gesamte Vorgang von Musik. Zusätzlich wird Schauspielerin und Poetry-Slammerin Estha Sackl einen eigenen kurzen Text sprechen. Darüber hinaus wird es keine Ansprachen geben, die Gesamtdauer der Zeremonie wird rund 15 Minuten betragen. Die Draubrücke wird am Sonntag ab 17.00 Uhr für den Verkehr gesperrt.