Die Aufräumarbeiten dauerten nach Angaben der Landespolizeidirektion Niederösterreich bis in die frühen Morgenstunden am Samstag. Erhebliche Verkehrsbeeinträchtigungen waren die Folge.
Die Aufräumarbeiten dauerten nach Angaben der Landespolizeidirektion Niederösterreich bis in die frühen Morgenstunden am Samstag. Erhebliche Verkehrsbeeinträchtigungen waren die Folge.
Der Brand war im Bereich der linken hinteren Achse des Sattelanhängers entstanden. Nachdem ein Autofahrer auf die Rauchentwicklung aufmerksam gemacht hatte, hielt der 48-jährige Chauffeur aus Rumänien umgehend an. Die Flammen unter Kontrolle zu bringen gelang ihm nicht. Daraufhin koppelte der Lenker das Sattelzugfahrzeug vom Anhänger ab, der nahezu in Vollbrand stand, als Beamte der Autobahnpolizei Schwechat eintrafen.
Die FF Fischamend führte die Löscharbeiten durch. Aufgrund des aus diversen Holzmaterialien bestehenden Ladeguts dauerte der Einsatz mehrere Stunden, berichtete die Polizei. Zur Unterstützung war auch die Betriebsfeuerwehr Flughafen Wien angefordert worden.
(APA/Red)