logo



[email protected]

Burgenland-Wahl - Doch kein FPÖ-Landesparteivorstand am Donnerstag

23-01-2025, 12:27

Der für den Donnerstagabend nach der Burgenland-Wahl geplante FPÖ-Landesparteivorstand ist gestrichen worden. Die Sitzung soll nachgeholt werden, sobald feststeht, mit wem Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) die neue Landesregierung verhandeln will.

Norbert Hofer führte bereits das Sondierungsgespräch mit ihm, als Indiz dafür, dass es somit keine Koalition mit den Blauen gibt, wollte er die Vertagung des Vorstands im APA-Gespräch nicht verstanden wissen.

FPÖ: "Warten noch ein paar Tage zu"

"Wir verschieben den Vorstand, weil viel von der Entscheidung des Landeshauptmanns abhängt. Wir warten noch ein paar Tage zu", so Hofer. Das Gespräch mit Doskozil habe bereits stattgefunden und sei "inhaltlich gut" gewesen. Weitere inhaltliche Informationen dazu gebe es nicht, dies sei vereinbart worden. Das FPÖ-Treffen soll dann nachgeholt werden, wenn die Entscheidung über die Koalition getroffen und bekannt gegeben wurde. Dies habe er gemeinsam mit Landesparteiobmann Alexander Petschnig und Klubchef Johann Tschürtz so besprochen, erklärte der blaue Spitzenkandidat.

Rot-Türkis nach Burgenland-Wahl?

Die Absage könnte darauf hindeuten, dass sich schon im Sondierungsgespräch abgezeichnet hat, dass Rot und Blau auf keinen gemeinsamen Nenner kommen und die Zeichen auf Rot-Türkis stehen. Mit der ÖVP etwa hätte die SPÖ im Gegensatz zu Rot-Grün - die Variante hat nur ein Mandat Überhang - eine satte Mehrheit. Dazu sagte Hofer freilich nichts.

Doskozil hatte angekündigt, diese Woche mit allen drei Landtagsparteien Vorgespräche zu führen. Am Samstag wird intern beraten und am Montag nach den SPÖ-Gremien die Öffentlichkeit über die Entscheidung informiert.

(APA/Red)

Nachrichtenquelle


© 2017-2024 wienpress.at [email protected]