logo



[email protected]

Parteigremien kommen nach Burgenland-Wahl zusammen

20-01-2025, 08:25

Die burgenländische Landtagswahl ist geschlagen, nun sind die Parteigremien an der Reihe.

Nach der burgenländischen Landtagswahl am Sonntag treffen sich die Parteien in den nächsten Tagen, um das Ergebnis zu analysieren. Den Auftakt machen am Montag ÖVP und SPÖ mit ihren jeweiligen Landesparteivorständen. Einen "blauen Montag" ohne Sitzung legen dagegen die Freiheitlichen ein. Die Grünen tagen Montagabend, allerdings nur online - ein schriftliches Statement wurde erst für Dienstagvormittag angekündigt.

Welche Koalition nach Burgenland-Wahl?

Die SPÖ verlor am Sonntag die absolute Mehrheit, wurde aber mit Abstand Erste und muss sich nun auf Partnersuche begeben. Von Landesparteichef Hans Peter Doskozil abwärts ließen die Roten bereits wissen, dass man grundsätzlich mit allen Gespräche führen will. Regieren wollen sie mit jener Partei, mit der sich die roten Inhalte am besten umsetzen lassen. Mit Rot-Grün ginge Doskozil neue Wege und könnte sich weiterhin als Gegenpol zur Bundesregierung darstellen. Berührungsängste hat er aber auch mit den Blauen keine - hier würden sich etwa beim Thema Asyl Übereinstimmungen finden. Bei der ÖVP wäre für eine gedeihliche Zusammenarbeit wohl ein Personalwechsel notwendig.

Landesparteivorstände von ÖVP und SPÖ

Der türkise Landesparteivorstand tritt um 10 Uhr zusammen. Danach soll die Öffentlichkeit informiert werden, die Uhrzeit war zunächst offen. Am Nachmittag kommen die SPÖ-Spitzen zusammen, ob und wann es eine Pressekonferenz gibt, stand vorerst noch nicht fest. Die FPÖ plant erst am Donnerstag eine Sitzung, hieß es.

(APA/Red)

Nachrichtenquelle


© 2017-2024 wienpress.at [email protected]